Im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Launer
Über die Web-App auf www.digital.hoerakustik.net sowie der Hörakustik-App lesen Sie nach Erscheinen die Ausgabe 2/2021 und die Ausgabe 3/2021 digital kostenfrei und können zusätzlich auf einige Videosequenzen aus dieser Dokumentationsreihe zugreifen.
Vernetzt in die Zukunft?
In Teil 2 unserer Podcast-Serie mit Prof. Dr. Stefan Launer beleuchtet der Senior Vize Präsident Audiology & Health Innovation bei der Sonova AG, welche Rolle Künstliche Intelligenz heute in der Forschung spielt und warum es so lange gedauert hat, bis sie endlich zum Einsatz kam. Außerdem erfahren wir, welche Daten in den Laboren ankommen und welche Grenzen die nationalen und internationalen Privacy-Vorgaben der Forschung auferlegen.
Wie Gerüche Emotionen auslösen, hielt Marcel Proust in seinem Romanzyklus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ auf ergreifende Art fest. Doch auch Hören ist weit mehr als nur Töne empfangen. Wie die Signale verarbeitet werden, welchen Einfluss das auf den Hörer hat und wie sich das alles auf unser Gesundheitssystem auswirkt? Beträchtlich! In Teil 3 unserer Podcast-Serie nimmt Prof. Dr. Stefan Launer uns mit auf einen Schnellkurs durch den aktuellen Stand der Forschung.
Dass gutes Hören zu einem erfüllten Leben dazugehört, ist nichts Neues. Die zusätzlich vielfältige Auswirkung auf die Gesundheit wird derzeit von immer mehr Studien untermauert. In Teil 4 unserer Podcast-Reihe erläutert Prof. Dr. Stefan Launer, wie Hörgeräte zu einem gesunden Alterungsprozess beitragen und welche Rolle Gesundheits-Apps dabei spielen.
Wir sprechen über das Berufsbild des Hörakustikers: Welche Herausforderungen ergeben sich aus den technologischen Innovationen und wie sollte der Berufsstand sich daran anpassen? Mit einem kleinen Ausblick auf die Zukunft der Hörgeräte endet mit Teil 5 diese Podcast-Serie.
Chefredakteur Hörakustik
und Geschäftsführer
der Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Senior Vize Präsident
Audiology & Health Innovation
bei der Sonova AG
Prof. Dr. Stefan Launer muss man kaum noch vorstellen: Als Senior Vize Präsident Audiology & Health Innovation bei der Sonova AG ist er seit bald drei Jahrzehnten maßgeblich an der Entwicklung und Verbesserung von Hörsystemen beteiligt.
Der HÖRAKUSTIK lieferte Prof. Launer in einem Interview Einsichten und Ausblicke, die wir Ihnen in einem fünfteiligen Podcast präsentieren dürfen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserer spannenden Serie
„Wohin sich Hörsysteme technologisch entwickeln
und wie wird die Hörsystemversorgung der Zukunft.“
Impressum
Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Im Breitspiel 11 a • 69126 Heidelberg
Telefon +49-6221-90 509-0
E-Mail: info@median-verlag.de
Geschäftsführer: Björn Kerzmann | USt-IdNr.: DE143449403 | Handelsregister Mannheim HRB 334 389
TEILEN SIE DIESE SEITE!